Sieht oder riecht dein Hund Reh, Vogel, Katze etc. und gibt es dann kein Halten mehr?
Claudia Jöhr und/oder Myria Glauser der Hundeschule Hundewerk in Oftringen bieten dir und deinem Hund ein Training zum Kanalisieren des Jagdverhalten an. Ziel wird nicht sein, dass dein Hund kein Jagdverhalten mehr zeigt sondern, dass er dein Angebot an ungefährlichen Alternativen nutzt. Der Hund darf sein Jagdbedürfnis ausleben im geschützten, kontrollierten Rahmen, gemeinsam mit dir und so, dass keine anderen Tiere oder sonstige Um- und Mitwelt zu Schaden kommen.
Im Kurs lernst du die Bedürfnisse deines Hundes kennen, lernst die Signale deines Hundes zu verstehen und frühzeitig zu erkennen. Du lernst, wie du deinen Vierbeiner vom Jagen abhalten kannst, indem du bestimmte Verhaltensweisen trainierst und ihm Alternativen anbietest
Datum | Samstag, 22. April 2023 |
Zeit | 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr (Theorie und Praxis abwechselnd) plus 2x 15 Min. Pause (Morgen/Nachmittag) |
Ort | 5013 Niedergösgen |
Anfahrt | Mehrzweckhalle (MZH) Niedergösgen, Stockackerstrasse 17, 5013 Niedergösgen |
Kosten | kostenpflichtig - Mitglieder MVCS CHF 120.00 |
Anmeldung |
ja 17. Januar 2023 bis 14. April 2023 Weiterführende Infos sowie das Online-Anmeldeformular findest du auf unserer Homepage. |
Organisator | Magyar Vizsla Club Schweiz |
Kategorie | Andere Kurse |
Website | https://www.vizslaclub.ch/club/jahresprogramm |
Bemerkungen | Verpflegung: Selbständig durch die Teilnehmer (siehe weitere Infos auf HP www.vizslaclub.ch/jahresprogramm). |