"Staubsaugerhunde" - wer kennt sie nicht?
Wir müssen nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, wenn unsere Fellnase etwas unterwegs Gefundenes frisst. Aber oft ist diese "Zwischenverpflegung" aus menschlicher Sicht eklig oder eben tatsächlich auch mal giftig. Leider wird das "Liegenlassen von Fressbarem" selten bis gar nicht geübt und wenn es dann soweit ist, zeigt euch der Hund den Stinkefinger und würgt das Feine noch schneller runter als sonst.
Claudia Jöhr und/oder Myria Glauser der Hundeschule Hundewerk zeigen verschiedene Ansätze auf, dem Hund ohne Strafe das gewünschte Verhalten in diesem Zusammenhang beizubringen.
Geeignet vom Welpen bis zum Senior.
Datum | Samstag, 13. Mai 2023 |
Zeit | 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr (Theorie und Praxis abwechselnd) plus 2x 15 Min. Pause (Morgen/Nachmittag) |
Ort | 5013 Niedergösgen |
Anfahrt | Mehrzweckhalle (MZH) Niedergösgen, Haupteingang, Stockackerstrasse 17, 5013 Niedergösgen |
Kosten | kostenpflichtig - Mitglieder MVCS CHF 120.00 |
Anmeldung |
ja 17. Januar 2023 bis 5. Mai 2023 Weiterführende Infos sowie das Online-Anmeldeformular findest du auf unserer Homepage. |
Organisator | Magyar Vizsla Club Schweiz |
Kategorie | Andere Kurse |
Website | https://www.vizslaclub.ch/club/jahresprogramm |
Bemerkungen | Verpflegung: Selbständig durch die Teilnehmer (siehe weitere Infos auf HP www.vizslaclub.ch/jahresprogramm). |