Was ist Dogtrekking ?
Noch ein paarmal im Schlafsack umgedreht, zum x-ten Mal den Wecker kontrolliert, die Ausrüstung im Geiste nochmals durchgegangen… Bergschuhe oder Trailrunning Schuhe? Es soll eventuell regnen. Oh nein… die Kartenhülle habe ich vergessen. Hab ich genug Energieriegel eingepackt ? Ist die Powerbank geladen ? Geräusche draussen …. Die ersten gehen schon los. Der Puls ist schon weit oben – nichts wie raus aus den Federn und zum Start. So oder ähnlich könnte eine Nacht vor einem Dogtrekking verlaufen.
Dogtrekking ist ein gemeinsames Abenteuer mit seinem Hund. Auf verschiedenen Distanzen werden Ausdauer und Orientierungsfähigkeit gefordert. Neben der bei uns erst am Start ausgehändigten Karte mit der Streckenführung müssen verschiedene Checkpoints gefunden werden.
Die klassische Dogtrekking Distanz beträgt über 80 km. Diese werden üblicherweise in maximal 36 Stunden gewandert. Oft biwakieren die Dogtrekker unterwegs.
Distanzen zwischen 40 und 80 km werden als Hike bezeichnet und innerhalb eines Tages gewandert.
Kürzere Distanzen zumeist um die 30 km werden Tour genannt.
Noch kürzere Distanzen werden als Walk oder ähnliches bezeichnet.
Das ganze Event wiederum wird als Dogtrekking bezeichnet.
Warum wir das tun? Es ist ein unbeschreibliches Erlebnis zusammen mit seinem Hund dieses Abenteuer in wundervoller Natur zu meistern. Man achtet aufeinander – ist ein Team. Da man einzeln startet ist man oft stundenlang alleine unterwegs. Wo nur geht der Weg ab …. 50 Meter vor – und wieder zurück? Oder doch den anderen Wanderweg den Hang hinauf? Der Hund nimmt Witterung auf und zeigt einem die Spur, da andere Dogtrekker schon vor einem unterwegs waren.
Und dann das Gänsehautgefühl, wenn man es geschafft hat und völlig fertig im Ziel einläuft. Was für eine Strecke. Alleine hätte man dies wohl nicht gemacht aber durch die Organisation der Veranstaltung und das Treffen mit so vielen Gleichgesinnten erwacht der Ehrgeiz und man möchte es wissen… Der Weg ist das Ziel und dennoch möchte man die Strecke in einer «guten « Zeit bewältigen…und es ist einfach wundervoll die bekannten Gesichter der anderen Dogtrekker zu sehen und sich abends wenn die Knochen schmerzen zu einem Gläschen und einem Walliser Raclette zusammen zu setzen.
Daten |
Freitag, 15. September 2023 Weitere Daten: 16.09.2023 17.09.2023 |
Zeit | Details dazu auf unserer Website |
Ort | 3961 Zinal |
Kosten | kostenpflichtig 25.- pro Person |
Anmeldung |
ja ab 1. März 2023 Reglement, Startzeiten, Anmeldeformular und Haftungsausschluss auf der Website |
Organisator | Verein DogTrekking Switzerland |
Kategorie | Andere Kurse |
Weitere Infos |
Einheitspreis Leinenpflicht |
Website | https://www.coachingmitpfote.ch/dts |