Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Motivierte Hundehalter und Sporthundetrainer die sich schon immer gefragt haben. Wie man den Bewegungsapparat seines Hundes möglichst lange Gesund halten kann.
Theorie:
Bewegunsapparat Anatomie & Physiologie
Häufige Erkrankungen Bewegungsapparat auch spezifisch Hundesportbereich
Risiken Verletzungen im Hundesport -> wie Vorbeugen?
Gangbildanalyse -> wann zum Tierarzt?
Praxis:
Verletzungen im Hundesport und Training vermeiden
Spezifische Übungen Warm Up and Cool down
Einschätzung Hunde der Kursteilnehmer Gangbildanalyse
Spezifische Übungen anhand Gangbildanalyse
Datum | Samstag, 30. September 2023 |
Zeit | 9.00Uhr – 17.00Uhr |
Ort | 8712 Stäfa |
Anfahrt | Von Hombrechtikon Dorf Richtung Stäfa auf der Lächlerstrasse kurz vor der Signalition ''Ende 50'' links einbiegen auf den Kiesweg Stiegelenweg ca.400m bis zur Klubhütte SKBS OG Zürich am Stigelenrain. |
Kosten | kostenpflichtig Mitglieder SKBS OG ZH/ SKG 220.- (mit Hund) 240.- (mit Hund) Verpflegung: Kurskosten inkl. Gipfeli und Kaffee, Mittagessen vor Ort möglich 10.- inkl. Salat |
Anmeldung |
ja 17. Juli 2023 bis 24. September 2023 Via Anmelde Formular: https://www.skbs-og-zh.ch/starseite?b=1000715&c=ND1000015 |
Organisator | SKBS OGZH |
Kategorie | Training |
Weitere Infos |
Leinenpflicht |
Website | https://www.skbs-og-zh.ch/starseite |
Bemerkungen | Bei zu wenigen Anmeldungen wird der Kurs abgesagt und das Kursgeld zurück- erstattet. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Bei Abmeldung vor dem Seminar werden: Bis 21 Tage 50% zurückerstattet |