Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ab in die Jugend-Gäng zu den kleinen Ganoven
Ab der 17. Lebenswoche gehört dein Welpe nun zu den Junghunden. Die Welpenzeit ist abgeschlossen und die Pupertät wird in den kommenden Wochen Einzug halten. Das werdet ihr daran erkennen, dass euer Jungspund vieles zu hinterfragen beginnt. Zudem wird die Umwelt mit all' ihren Düften und Möglichkeiten viel spannender und lockt mit unvergleichlichen Erlebnissen, welche wahre Feuerwerke an Endorphinen in den kleinen Hundeköpfen auslösen. Da tritt der Hundehalter in der Prioritätenliste des Hundes schnell in den Hintergrund.
Das bedeutet jedoch nicht, dass dein Hund nun über Nacht plötzlich stur oder dominant geworden ist, sondern sein Verhalten ist einfach ein Resultat normaler biologischer Entwicklung. Das Hirn des Hundes wird in der Pubertät neurobiologisch komplett umgebaut, das hat nichts mit willentlichem Ungehorsam zu tun (den es natürlich auch geben kann).
Ganz wichtig ist in dieser Zeit, dem Hund auf seinem möglichen Leistungsniveau verlässliche Leitplanken zu geben. Bereits Gelerntes in einfachem Rahmen zu erhalten und viel Verständnis und Geduld aufzubringen, ohne die Erziehungs- und Bindungsarbeit aus Frust ganz links liegen zu lassen. Dabei unterstützen ich euch gern auf vielseitige Art und Weise, fördere den Spass an der Zusammenarbeit und die Motivation zur Konzentration im Training auf dem Hundeplatz, wie auch auf Umweltabenteuer.
Daten |
Donnerstag, 12. Oktober 2023 Weitere Daten: laufender Einstieg möglich, immer donnerstags |
Zeit | Donnerstags, 17.30 Uhr - 18.30 Uhr in Oberdiessbach Bern (10 Min. ab der Autobahnausfahrt Kiesen) |
Ort | 3672 Oberdiessbach |
Kosten | kostenpflichtig 10 Stunden Fr. 300.- |
Anmeldung |
ja Einstieg jederzeit möglich! |
Organisator | Dogmind Hundeschule und Therapie |
Kategorie | Training |
Website | https://dogmind.ch/hallentraining/junghunde-gang |
Bemerkungen | Voraussetzungen: Du bist bereit, deinen Hund ohne aversive Strafreize zu erziehen. Kein Leinenruck, kein Schnauzengriff, kein zufügen von anderen Schmerz- oder Schreckreizen. |