Herdenschutzhund (HSH) Wie kann ich einen Hirtenhund/Herdenschutzhund (HSH) sinnvoll beschäftigen auch ohne Herde. Warum ein HSH? Was für Voraussetzungen braucht ein HSH? Informationen vor der Übernahme eines HSH. Probleme mit HSH? HSH Importe aus dem Auslandtierschutz. Alltagstauglichkeitstraining für Hirten-hunde/Herdenschutzhunde. Unterschied von aktivem HSH und HSH als Familienhund. Was ist wichtig beim Antreffen eines HSH bei der Herde. Aktive HSH bei der Arbeit an der Herde.
Datum | Samstag, 10. Mai 2025 |
Zeit | 10.00 - 15.00 Uhr |
Ort | 5607 Hägglingen |
Anfahrt | Rüti 12, 5607 Hägglingen 056 624 28 36 |
Kosten | keine |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Organisator | Klub für süd- und osteuropäische Hirtenhunde KSOH |
Kategorie | Dies und Das |
Weitere Infos |
Leinenpflicht |
Website | http://www.hirtenhunde-schweiz.ch |
Bemerkungen | Es dürfen nur gesunde Hunde auf den Platz und müssen an der Leine sein. |