Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sieht oder wittert dein Hund ein Reh, einen Vogel, eine Katze usw. und dann gibt es kein Halten mehr? Wir bieten dir und deinem Hund ein Training an, um das Jagdverhalten zu kanalisieren. Das Ziel ist nicht, dass dein Hund kein Jagdverhalten mehr zeigt - denn Jagen liegt in der Natur des Hundes - sondern dass er ungefährliche Alternativen zu nutzen lernt. Er darf sein Jagdbedürfnis im geschützten, kontrollierten Rahmen gemeinsam mit dir ausleben, so dass keine anderen Tiere oder die Umwelt zu Schaden kommen.
Im Kurs lernst du die Bedürfnisse deines Hundes kennen, verstehst die Signale deines Hundes und erkennst sie frühzeitig. Du lernst auch, wie du deinen Hund vom Jagen abhalten kannst, indem du bestimmte Verhaltensweisen trainierst und ihm Alternativen anbietest.
Als Vorbereitung empfehlen wir den Rückruftrainingskurs am 6. April 2024.
Datum | Samstag, 25. Mai 2024 |
Zeit | Vormittag: 08:45 Uhr bis 12:00 Uhr |
Ort | 4652 Winznau |
Anfahrt | Navi-Eingabe: Balmisstrasse 39, 4652 Winznau (Bauernhof), ab da den MVCS-Schilder folgen! |
Kosten | kostenpflichtig Mitglieder MVCS: 70 CHF pro Team / 50 CHF ohne Hund |
Anmeldung |
ja 24. Januar 2024 bis 18. Mai 2024 Weiterführende Infos sowie das Online-Anmeldeformular findest du auf unserer Homepage, Rubrik Jahresprogramm. |
Organisator | Magyar Vizsla Club Schweiz / Trainerin: Claudia Jöhr, www.claudiajoehr.ch |
Kategorie | Andere Kurse |
Website | https://www.vizslaclub.ch/club/jahresprogramm |
Bemerkungen | Verpflegung: selbständig durch die Teilnehmer. Kaffee und Kuchen werden offeriert. |