Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dieser Kurs setzt die Grundlagen aus dem Kurs 2023 fort und baut darauf auf.
Der Kurs richtet sich an die Hundehalter, die bereits an unserem Antijagdtraining Basiskurs teilgenommen haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
Das Antijagdtraining Aufbaukurs baut auf den im Basiskurs erlernten Fähigkeiten auf und vertieft diese weiter. In diesem Kurs werden wir gemeinsam mit dir und deinem Hund an der Festigung des Gehorsams in jagdlichen Situationen arbeiten. Ziel ist es, dass dein Hund auch in reizvollen Umgebungen wie Wäldern oder Feldern zuverlässig auf Ihre Kommandos hört und nicht mehr der Jagdleidenschaft verfällt.
Der Kurs findet auf einem Trainingsgelände statt, das über ausreichend Platz und verschiedene jagdliche Reize verfügt. Die erfahrene Trainerin Claudia Jöhr wird dich dabei unterstützen, deinen Hund weiterhin erfolgreich zu trainieren und ihm die nötigen Fähigkeiten beizubringen, um der Jagdleidenschaft zu widerstehen.
Davor können wir den Rückrufkurs am 6. April als Vorbereitung empfehlen oder aber den Anti-Jagdtraining Grundlagenkurs vom Samstag, 25.Mai 2024 (Vormittag).
Datum | Samstag, 25. Mai 2024 |
Zeit | Nachmittag: 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | 4652 Winznau |
Anfahrt | Navi-Eingabe: Balmisstrasse 39, 4652 Winznau (Bauernhof), ab da den MVCS-Schilder folgen! |
Kosten | kostenpflichtig Mitglieder MVCS: 70 CHF pro Team / 50 CHF ohne Hund |
Anmeldung |
ja 24. Januar 2024 bis 18. Mai 2024 Weiterführende Infos sowie das Online-Anmeldeformular findest du auf unserer Homepage, Rubrik Jahresprogramm. |
Organisator | Magyar Vizsla Club Schweiz / Trainerin: Claudia Jöhr, www.claudiajoehr.ch |
Kategorie | Andere Kurse |
Website | https://www.vizslaclub.ch/club/jahresprogramm |
Bemerkungen | Verpflegung: selbständig durch die Teilnehmer. Kaffee und Kuchen werden offeriert. |