Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Inhalt:
- Basiswissen über taube Hunde
- Bindung Mensch - Hund
- Gefahren und Management
- Handling Zuhause - wichtige Tipps
- Handling auf dem Spaziergang
- Handzeichen und Training
- Umgang mit anderen Hunden
- Anliegen, Wünsche, Probleme der Teilnehmenden
Bei dir zieht in Kürze ein tauber Hund ein und du weisst nicht so recht, was dich erwartet? Oder du lebst bereits mit einem tauben Hund zusammen, hast jedoch noch einige Fragen?
Du weisst nicht so recht, wie du dein Training gestalten kannst und wie du mit dem Training beginnen sollst? Die Handzeichen sind nicht klar, der Rückruf scheint unmöglich und du fühlst dich alleine gelassen und hast keine Anlaufstelle für deine Fragen?
Oder du bist als Hundetrainer*in mit einem tauben Kundenhund konfrontiert und möchtest dir einige Tipps vom Profi abholen?
Dann melde dich an und treffe an diesem Seminar auf Gleichgesinnte. Wir sprechen über Bindung, Beziehung, Training und vieles mehr. Das Seminar besteht aus mehreren Theorie- und Praxisteilen.
Monika Calmes betreibt im Berner Seeland die Hundeschule Stilles Vertrauen, die sich auf taube Hunde spezialisiert hat. Durch ihre beiden gehörlosen Deutschen Doggen ist sie zur Erkenntnis gelangt, dass auch mit tauben Hunden fast alles möglich ist.
Datum | Sonntag, 3. März 2024 |
Zeit | 9 Uhr - 17 Uhr |
Ort | 8580 Sommeri |
Anfahrt | https://www.hundumsicht.ch/Anfahrt.php |
Kosten | kostenpflichtig Die Teilnahme ist mit oder ohne Hund möglich. Die Plätze für die Teilnahme mit Hund sind begrenzt. |
Anmeldung |
ja 27. Januar 2024 bis 29. Februar 2024 Anmeldung: kurse@hundumsicht.ch oder +41 76 456 00 59 |
Organisator | Hundumsicht Denise Bachofen |
Kategorie | Workshop |
Website | https://www.hundumsicht.ch/trickdogging-seminar.php |