Einblick in «detection-dog-trainings-system» - Wie neuzeitlich Spürhunde stoffsicher trainiert werde

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ein neuer Standard für die Geruchskonditionierung von Spürhunden
Das DDTS ist eine innovative elektronische Vorrichtung, speziell entwickelt für das Training von Hunden in Geruchskonditionierung, -differenzierung und -anzeige. Es wird verwendet, um Hunde auf verschiedene Geruchsstoffe wie Sprengstoffe, Drogen, Bakterien, Viren und artengeschützte Tiere auszubilden. Optimal für die Grundausbildung.
Das DDTS ermöglicht strukturiertes Training und Forschung ohne direkten Einfluss des Hundeführers. So kann der Hund an den Geruchsstoffen arbeiten, ohne von menschlichen Einflüssen beeinflusst zu werden. Dies verbessert herkömmliche Ausbildungsmethoden erheblich.
Bei unserem Abendvortrag / Miniworkshop werdet ihr mit der DDTS vertraut gemacht, und die ersten vier angemeldeten Teams haben die Möglichkeit, mit ihrem Hund die ersten Schritte mit Ersatzgeruch zu üben.

Datum Freitag, 8. März 2024
Zeit

19.00-22.00

Ort 4900 Langenthal
Anfahrt

Klubhaus KV Langenthal Bleienbachstr. 85

Kosten kostenpflichtig

CHF 50.00 / TeilnehmerIn

Anmeldung ja

Mail an:
info@hundeschulen-in-zusammenarbeit.ch

Organisator

Hundeschulen in Zusammenarbeit
Vortrag / Workshop gehalten von Sabine Heiniger

Website https://hundeschulen-in-zusammenarbeit.ch
Diese Veranstaltung teilen:

Erstellt am 15. Februar 2024 22:49