Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wir zeigen dir, wie du es schaffst, dass dein Hund einen bestimmten, von dir gewählten Geruch erkennt, aufsucht und anzeigt.
Du lernst:
- Die Grundlagen für jegliche Nasenarbeit z.B. Trüffelsuche, Geldsuche, Sprengstoffsuche, Scent Detecion u.v.m.
- Wie du deinem Hund beibringen kannst, einen bestimmten Geruch in kleinsten Mengen zu suchen
- Wie sich Düfte in der Umwelt entwickeln und verbreiten
- Wie die Nase deines Hundes funktioniert - Anatomie der Hundenase (ONLINE-STUNDE)
- Wie dein Hund einen gewünschten Geruchsträger anzeigt
- Wie du das benötigte Equipment richtig benutzt
- Eine Beschäftigungsmöglichkeit über eine natürliche, dem Hund angeborene Verhaltensweise
- Wie du die Nasenarbeit in den Alltag einbauen kannst
Deine Vorteile:
- Individuelles Training
- Kleine Gruppen bis max. 6 Hund-Mensch-Teams um eine maximale Unterrichtsqualität zu gewährleisten
- Uns reichen 6 Wochen aus, um euch die Grundlagen zum Thema «Nasenarbeit» beizubringen und erfolgreich daran zu arbeiten
- Betreuung auch zwischen den Trainingseinheiten
- Dieser Kurs ist Voraussetzung für einen weiteren Kurs mit Schwerpunkt «Trüffelsuche» oder «Scent Detecion»
Ort:
- Wechselnde Treffpunkte zwischen Wil, Sirnach und Eschlikon
Dauer und Info:
- Dieser Blockkurs besteht aus 1 Online Stunde und 5 Praxiseinheiten
- Der Kurs beinhaltet aufeinanderfolgende Trainingseinheiten. Wer an einer oder mehreren Einheiten nicht dabei sein kann, darf den Lerninhalt anhand des Handouts selbständig nachholen resp. vorholen oder hat die Möglichkeit mit einer zusätzlichen Einzelhalbstunde mit dem/der Trainer*in den Unterrichtsinhalt vor- resp. nachzuholen
Voraussetzungen:
- Sozialverträglicher Hund: Dein Hund sollte sowohl mit anderen Hunden als auch mit Menschen sozialverträglich sein. Dies bedeutet, dass er in der Lage sein sollte, auf eine freundliche Weise mit anderen Hunden und Menschen zu interagieren
- Grundgehorsam: Dein Hund sollte über einen Grundgehorsam verfügen. Zu den Mindestanforderungen in diesem Bereich gehören grundlegende Signale wie Sitz, Platz, Bleib und Hier
Wann:
- Start 8. April 2024 um 18.00 Uhr
Investition:
- Für den kompletten Kurs mit intensiver Betreuung und Trainingszubehör investierst Du CHF 360.00
Daten |
Montag, 8. April 2024 Weitere Daten: 15./22./29. April und 06./13. Mai 2024 |
Zeit | jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | 8360 Eschlikone |
Kosten | keine |
Anmeldung |
ja 18. März 2024 bis 1. April 2024 Wenn du noch nicht bei uns im Training warst, freuen wir uns auf ein erstes Telefonat mit dir. Denn für ein erfolgreiches Training ist es wichtig, dass zwischen Trainer*in und Hundehalter*in die Chemie stimmt und ein gutes Vertrauensverhältnis besteht. |
Organisator | Hundeschule Blickwinkel - Der Weg zum freundlichen Familienhund und Alltagsbegleiter - Wo Leidenschaft auf Professionalität trifft! |
Kategorie | Training |
Website | https://www.hundeschule-blickwinkel.ch/ |