mit Jennifer Falke (aus dem Team von Udo
Gemeinsam mit Hundeexpertin Jennifer Falke gehen wir der Frage auf den Grund: Wann sind Korrekturen in der Hundeerziehung sinnvoll – und wie setzt man sie fair und wirksam ein?
In diesem 2-tägigen Seminar erwarten dich leicht verständliche Einblicke in das Lernverhalten von Hunden, der richtige Umgang mit Strafe und Belohnung, Motivation, Ursachenforschung bei Problemen und die feine Kommunikation zwischen Mensch und Hund.
Für AKTIV-Teilnehmer mit Hund gibt es zusätzlich praktische Übungen – so kannst du das Gelernte direkt mit deinem Hund umsetzen und individuelle Fragen klären. Ist der Einsatz von Korrekturen in der Hundeausbildung noch zeitgemäß?
Daten |
Samstag, 25. Oktober 2025 Weitere Daten: 26.Oktober 2025 |
Zeit | Samstag 25.10.2025 Von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr (inkl. Mittagessen und Pausen) |
Ort | 8471 Oberwil (Dägerlen) |
Anfahrt | Per Auto und ÖV sehr gut erreichbar. Mehr dazu findest du auf unserer Webseite |
Kosten | kostenpflichtig Aktiv Teilnehmer mit Hund 395,- CHF pro Person |
Anmeldung |
ja bis 30. September 2025 Weitere Infos sowie die Onlineanmeldung findest du auf unserer Homepage |
Organisator | Hunde-Kompetenz-Zentrum TriasCanis |
Kategorie | Workshop |
Weitere Infos |
Leinenpflicht |
Website | https://www.hkz-triascanis.ch/Events-und-Seminare.html |
Bemerkungen | Es gibt die Möglichkeit für Übernachtungen direkt am Seminarort. Sie Webseite Übernachtungsmöglichkeiten |