mit Jennifer Falke (aus dem Team von Udo Ganslosser)
Ist der Einsatz von Korrekturen in der Hundeausbildung noch zeitgemäß?
Dieser Frage wollen wir gemeinsam auf den Grund gehen und sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisorientierter Sicht beleuchten. Dich erwartet eine Mischung aus Theorie und Praxis in der wir, je nach Fall, dein spezifisches Thema mit deinem Hund vor Ort gemeinsam besprechen und daran arbeiten.
Das Seminar befasst sich im Detail mit folgen Themen:
Lerntheorien
Formen der Korrektur
Regeln beim Einsatz von Korrekturen
Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Korrektur & Belohnung
Extrinsische und intrinsische Motivation
Analyse/Ursachenforschung
Kommunikation Mensch-Hund & Hund-Hund
Daten |
Samstag, 25. Oktober 2025 Weitere Daten: 16.Oktober 2025 |
Zeit | Samstag 25.10.2025 Von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr (inkl. Mittagessen und Pausen) |
Ort | 8471 Oberwil (Dägerlen) |
Anfahrt | Per Auto und ÖV sehr gut erreichbar. Mehr dazu findest du auf unserer Webseite |
Kosten | kostenpflichtig Aktiv Teilnehmer mit Hund 395,- CHF pro Person |
Anmeldung |
ja bis 30. September 2025 Weitere Infos sowie die Onlineanmeldung findest du auf unserer Homepage |
Organisator | Hunde-Kompetenz-Zentrum TriasCanis |
Kategorie | Andere Kurse |
Weitere Infos |
Leinenpflicht |
Website | https://www.hkz-triascanis.ch/Events-und-Seminare.html |
Bemerkungen | Es gibt die Möglichkeit für Übernachtungen direkt am Seminarort. Sie Webseite Übernachtungsmöglichkeiten |