2-Tagesseminar mit Ursula Löckenhoff -SOZIALPARTNER HUND-

Sozialpartner Hund –
über das Raumdenken© Hunde verstehen und anleiten

Hunde tun am liebsten das, wozu sie gerade Lust haben. Im Alltag führt ein zu
großes Maß an Freiheit jedoch schnell zur Überforderung und damit verbunden
zu unerwünschten Verhaltensweisen.
In der Mehrhundehaltung potenzieren sich diese Probleme.
Unsere Hunde wollen sich in ihrem häuslichen und natürlichen Lebensraum
ausprobieren, sich erfahren und spüren. Sie sind dabei instinktiv auf der Suche
nach Grenzen, also nach „Räumen“, die Ihnen Orientierung, Schutz und
Sicherheit bieten.
Machen wir uns bewusst, dass wir mit unseren Hunden eine Gemeinschaft bilden,
in welcher der Mensch als verantwortlicher Gruppenleiter diese Grenzsetzung
übernimmt.
Ursula zeigt Dir in diesem Seminar, wie Du Grenzen (bzw. Räume) erkennen,
etablieren und darüber deine Hunde führen kannst. So kann sich zum Beispiel der
Neider zum Gönner, der aufmüpfige Rebell zum verlässlichen Freund und der
Egoist zum Teamplayer entwickeln.
Ob im Haus, beim Gang an der Leine oder draussen in der Natur. In diesem
Seminar lernst du, wie du Vertrauen und Freiräume durch Raumdenken schaffen
kannst.
Das Seminar ist eine überarbeitete Version des Seminars „Raumdenken:
Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken“ und richtet sich an die
Hundehalter*innen, Trainer*innen und Dogwalker*innen, die den ursprünglichen
Umgang und ein tieferes Verständnis zum Sozialpartner Hund kennen lernen
möchten.
Hier geht es um Bauchgefühl und Instinkte, aber auch darum, sich klar
aufzustellen, Komfortzonen zu verlassen, um den Hund durch einen rund
laufenden Alltag zu führen.
Die theoretischen, etwas gestrafften Grundlagen führen in den erweiterten
Praxisteil ein.

Daten Samstag, 16. August 2025
Weitere Daten:
Sonntag 17.August 2025
Zeit

Samstag 16.08.25 von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Sonntag 17.08.25 von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
inkl. Pausen

Ort 8471 Oberwil (Dägerlen)
Anfahrt

Per Auto und ÖV sehr gut erreichbar. Mehr dazu findest du auf unserer Webseite
Kostenlose Parkplätze vor Ort

Kosten kostenpflichtig

Aktiv Teilnehmer mit Hund (CHF 480,- pro Person)
inkl. 2x Mittagessen, Getränke und Snacks für zwischendurch

Passiv Teilnehmer ohne Hund (CHF 430,- pro Person)
inkl. 2x Mittagessen, Getränke und Snacks für zwischendurch

Anmeldung ja
bis 31. Juli 2025

Weitere Infos sowie die Onlineanmeldung findest du auf unserer Homepage
(Teilnehmerzahl ist begrenzt) ES HAT NOCH 1 Aktiv Platz und 9 Passiv-Plätze, danach nur noch Warteliste möglich

Organisator

Hunde-Kompetenz-Zentrum TriasCanis
Zur Höhni 1
8471 Oberwil (Dägerlen)

Kategorie Andere Kurse
Website https://hkz-triascanis.ch/Sozialpartner.html
Bemerkungen

🐾 Ursula wird ihrer Bücher mitbringen, die direkt vor Ort gekauft werden können. Gerne signiert sie diese auch persönlich für euch.
🐾 Übernachtungsmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort oder in der Nähe. Mehr dazu auf unserer Webseite.

Diese Veranstaltung teilen:

Erstellt am 21. Mai 2024 19:46
Zuletzt geändert am 20. März 2025 17:53