Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
mit Carina Kolkmeyer -Biologin- (aus dem Team von Udo Ganslosser)
TAG 1. THEMA: DIE KASTRATION VON HUNDEN - EIN EINSCHNITT INS HUNDELEBEN
Da die Kastration ein großer Einschnitt ins Hundeleben sein kann, ist es äußerst wichtig, immer Einzelfallentscheidungen zu treffen. Bisherige Studienergebnisse führen immer wieder vor Augen, dass es nach einer Kastration durch den Wegfall der Sexualhormone zu vermehrtem Stress, zu Panik, zu Aggression und/oder verminderter Geselligkeit kommen kann.
TAG 2. THEMA: SPIELEN DIE NOCH ODER STREITENDIE SCHON?
Sozialverhalten, Bindung, Stress und Angst
Während ihres Vortrags werden vor allem die folgenden Fragen geklärt: Woran erkenne ich Spielverhalten? Warum spielen wir denn überhaupt? Und wann wird aus Spiel Ernst? Warum spielt die Bindung eine Rolle? Und wie zeigt mein Hund mir, dass er Stress/Angst hat?
Daten |
Samstag, 31. August 2024 Weitere Daten: Sonntag 01.September 2024 |
Zeit | Samstag 31.08.24 von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr (inkl. Mittagessen und Pausen) |
Ort | 8471 Oberwil (Dägerlen) |
Anfahrt | kostenlose Parkplätze sind vor Ort |
Kosten | kostenpflichtig Beide Tage CHF 370,- pro Person inkl. Mittagessen |
Anmeldung |
ja bis 29. August 2024 Weitere Infos sowie die Onlineanmeldung findest du auf unserer Homepage |
Organisator | Hunde-Kompetenz-Zentrum TriasCanis |
Kategorie | Andere Kurse |
Website | http://triascanis.ch/Kastration.html |