Familienhund im Alltag beschäftigen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

In diesem Kurs erfahren Sie, wie man seinen Vierbeiner mit wenig Aufwand im Alltag beschäftigen kann.
Mit vielseitigen und kostengünstigen Materialien kann man seinen geliebten Vierbeiner mit kurzen und abwechslungsreichen Beschäftigungen ohne großen Aufwand auslasten.

Weshalb braucht ein Hund Beschäftigung?
Vor etwa mehr als 100 Jahren musste der Hund noch arbeiten, um zu leben. Die verschiedenen Rassen wurden dazu gezüchtet, um individuelle Aufgaben zu übernehmen.
Heute sieht es schon etwas anders aus. Von vielen Hunden wird nicht erwartet, dass sie jemals arbeiten. Dies ist der sogenannte Familienhund.
Sie leben nun in Städten, mit großem Verkehr, Lärm,wenig Wiesen und Wälder. Jedoch haben sich die meisten Hunderassen dieser Veränderung gut angepasst. Trotzdem fehlt den meisten Hunden die Auslastung.
Deshalb finde ich es umso wichtiger, den Familienhunden wieder eine Aufgabe zu geben, damit der Hund ein artgerechtes, glückliches und ausgelastetes Hundeleben führen kann.

Mein Motto “Der Spaß zählt, nicht die Leistung”
Es gibt viele professionelle Hundesport, z.B. Agility, Fährtenarbeit, Mantrailing, Dogdance usw. Dies ist nicht mein Ziel. Sondern den Alltag mit Spaß und spannender zu gestalten.

Dieser Kurs richtet sich an Hundehalter und Kinder ab 10 Jahren, die sich mit dem Thema Beschäftigung des Hundes noch nicht auseinandergesetzt haben.
Ob Alt oder Jung, groß oder klein, für jeden Hund ist was tolles dabei.
Damit Sie nicht mit Theorie überflutet werden, findet der Kurs mit den eigenen Hund in einer 3er Gruppe statt.
Dazu bekommen Sie ein Dossier mit allen Beschäftigungsideen und eine Beschreibung dazu.

Bitte genug Leckerli mitbringen🤗

Datum Sonntag, 13. Oktober 2024
Zeit

10.00 Uhr
ca.1h

Ort 5426 Lengnau
Anfahrt

Anfahrt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
5426 Lengnau

Kosten kostenpflichtig

Kurskosten 55.-
(Barzahlung oder Twint)

Anmeldung ja

Anmeldung: Per Whatsapp 079 648 62 25

Kategorie Training
Weitere Infos Einheitspreis
Bemerkungen

Die Hunde sollten vor dem Kurs nicht gefüttert werden und durch einen Spaziergang versäubert sein.

Diese Veranstaltung teilen:

Erstellt am 23. September 2024 13:46
Zuletzt geändert am 23. September 2024 18:06