Referat mit interaktivem Teil für die Zuhörer:innen – ohne Hund
Inhalt & Themenschwerpunkte
Auffrischung «Basiswissen» Vitalparameter
Verschiedene Krankheitsbilder und deren spezifische Symptome
Was kann der Hundehalter, die Hundehalterin evaluieren, stabilisieren?
Was ist ein echter Notfall und sollte so schnell wie möglich zum Tierarzt?
Bsp. Magendrehung, Vergiftung, Hitzschlag/Überhitzung, epileptischer Anfall, Unfälle, Durchfall und Erbrechen, Schmerzen
Informationsziel
Teilnehmer:innen sind in der Lage, den Hund zu beurteilen und die Entscheidung zu treffen, ob es ein dringender Notfall ist oder vorerst auch noch abgewartet werden kann. Ein weiteres Ziel ist die sichere Durchführung von Stabilisationsmethoden durch Laien.
Datum | Sonntag, 11. Mai 2025 |
Zeit | 08.30 Uhr - 12.00 Uhr |
Ort | 8635 Dürnten |
Kosten | kostenpflichtig 100.- |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Organisator | www.zhv-symposium.ch |
Kategorie | Andere Kurse |
Website | https://www.zhv-symposium.ch |