Die 3 Säulen zum orientierten Hund - von Matthias Imwinkelried bei Hundeschulen in Zusammenarbeit

Theorie trifft Praxis

Hundeverhalten verstehen und führen

Du möchtest deinen Hund besser verstehen und euren Alltag harmonischer gestalten?
In diesem Kurs bekommst du fundiertes Grundwissen rund um die Erziehung und das Verhalten von Hunden. Der Kurs besteht aus einem Abendvortrag und einem Praxisabend, sodass du sowohl die wichtigsten Grundlagen als auch konkrete Werkzeuge für deinen Alltag mitnehmen kannst.
Das erwartet dich:
• Basiswissen Hundeverhalten: Instinkte, die „4 F’s“ und das Zusammenspiel von Ruhe und Erregung.
• Konstitution und Verhaltenstypen: Wie Körperbau, Charakter und die Einordnung nach TCM das Verhalten deines Hundes prägen.
• Verhalten verstehen und lenken: Körpersprache erkennen, richtig deuten und angemessen reagieren.
• Umgang mit unerwünschtem Verhalten: Was solltest du korrigieren? Was kannst du ignorieren? Und wie korrigierst du fair und wirksam?
Das Besondere:
Im Praxisteil arbeitest du direkt mit deinem Hund. Du übst in Stellvertreterkonflikten, bekommst wertvolle Tipps und individuelle Rückmeldungen – so wird Theorie sofort erlebbar.
Dieses Angebot ist ideal für dich, wenn du die Beziehung zu deinem Hund vertiefen, sein Verhalten besser einordnen und ihn im Alltag klar und wohlwollend führen möchtest.

Daten Donnerstag, 9. Oktober 2025
Weitere Daten:
Do. 09.10.2025 Do. 13.11.2025
Zeit

19.00 - 22.00 Uhr.

Ort 4900 Langenthal
Anfahrt

GoogleMaps Kynologischer Verein Langenthal

Kosten kostenpflichtig

CHF 140.00 Im Paket
CHF 100.00 Ohne Hund
CHF 65.00 Nur Vortrag

Anmeldung ja
bis 8. Oktober 2025

Auf unserer Webseite unter Stundenplan – Workshops

Organisator

Hundeschulen in Zusammenarbeit – Angela Rotzetter & Elena Strömberg

Kategorie Workshop
Website https://hundeschulen-in-zusammenarbeit.ch/
Diese Veranstaltung teilen:

Erstellt am 28. August 2025 09:44
Zuletzt geändert am 29. August 2025 09:57