*Der Stammtisch* - Sozialkontakttreffen mit Matthias Imwinkelried bei Hundeschulen in Zusammenarbeit

Ein Tagesseminar mit Videografie für Mensch-Hund-Teams, die Sozialverhalten beobachten, fördern und begleiten möchten
In diesem Kurs setzen wir den Schwerpunkt auf die innerartliche Kommunikation von Hunden und das achtsame Miteinander innerhalb einer Gruppe. Ziel ist es, die Hunde so zusammenzuführen, dass kontrollierte Sozialkontakte möglich sind – und der Hund dabei auch ansprechbar bleibt.
Inhalte des Kurses:
• Einschätzung der Hunde und Menschen innerhalb der Gruppe
• Gezielte Sozialkontakte herstellen, und zwar so, dass der Mensch auch noch nebendran mitreden kann.
• Begegnungen in der Gruppe
• Aushalten lernen, dabei sein -- aber nicht dran sein...
• Innerartliche Kommunikation und Interaktion
• Spielverhalten ermöglichen und kontrolliert ausleben
• Wiederholungen generieren können bei Hunden, die etwas mehr Zeit brauchen und Schwierigkeiten haben im Sozialverhalten so zu agieren wie wir uns das vorstellen.
• Zeit für Pausen / Erklärungen
• Video-Aufzeichnungen, die danach zusammen analysiert werden können
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Hunden ab ca. 7 Monaten, die ihr Verständnis für innerartliches Verhalten vertiefen und Begegnungssituationen professionell begleiten möchten.
Wichtig:
Bei inner- oder zwischenartlicher Instabilität ist eine saubere Maulkorbgewöhnung sowie eine passende Maulkorbanpassung Voraussetzung. Dies erfolgt nach vorheriger Abklärung mit Hundeschulen in Zusammenarbeit, der Hundeschule Felldiagnose oder einer Partnerorganisation.
Dauer: 10:00 – 16:00 Uhr (inkl. ca. 60 Minuten Pause)
Kosten: CHF 150.–
Anmeldung: www.hundeschulen-in-zusammenarbeit.ch oder direkt via SportsNow unter Hundeschulen in Zusammenarbeit
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – die Plätze werden nach Eingangsdatum vergeben!

Datum Sonntag, 26. Oktober 2025
Zeit

10:00 – 16:00 Uhr (inkl. ca. 60 Minuten Pause)

Ort 3476 Oschwand
Anfahrt

Google Maps Hundeschule Haus und Hof Wäckerschwend

Kosten kostenpflichtig

Aktiv: CHF 150.–
Passiv: CHF 100.–
Begleitperson: CHF 50.–

Anmeldung ja

Auf unserer Webseite unter Stundenplan – Workshops
oder direkt via SportsNow unter Hundeschulen in Zusammenarbeit - Workshops

Organisator

Hundeschulen in Zusammenarbeit – Angela Rotzetter & Elena Strömberg

Kategorie Workshop
Website https://hundeschulen-in-zusammenarbeit.ch/
Bemerkungen

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – die Plätze werden nach Eingangsdatum vergeben!

Diese Veranstaltung teilen:

Erstellt am 29. August 2025 10:17