Tagesseminar Epilepsie und Genetik beim Hund

für Züchter/innen und interessierte Personen

Teil 1 – Epilepsie beim Hund
Auch wenn viele glauben, es betrifft nur andere – Epilepsie kann Hunde vieler Rassen treffen. Die Erkrankung ist komplex und lässt sich häufig nicht durch einfache Gentests nachweisen. Im Vortrag werden Ursachen, Diagnosemöglichkeiten, Therapieansätze und der Umgang im Alltag mit epileptischen Hunden erläutert.
Referent: Dr. Frank Steffen, Universität Zürich (UZH)

Teil 2 – Grundlagen der Genetik
Dieser Vortrag vermittelt die wichtigsten genetischen Grundlagen für Züchter, Tierärzte und Hundebesitzer. Themen sind unter anderem:
- Erbkrankheiten beim Hund
- DNA-Profile und Abstammungsnachweise
- Genetische Diversität
- Fellfarben beim Hund
- Einführung in die Epigenetik
Referentin: Christina Dangel, Firma Laboklin

Datum Samstag, 15. November 2025
Zeit

09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Ort 4622 Egerkingen
Anfahrt

Seminarhotel Egerkingen

Kosten kostenpflichtig

Sonderpreis für IG-Mitglieder: CHF 120.00
SKG-Mitglieder CHF 180.00
Nicht-Mitglieder CHF 220.00
inkl. Morgenkaffee, Mittagessen und Mineralwasser.(Getränke zum Mittagessen
und Nachmittagskaffe etc. gehen zu Lasten der Teilnehmenden).

Anmeldung ja
bis 1. November 2025

Online-Anmeldung: https://www.igko.ch/index.php/tagesseminar-fuer-zuechter-15-11-2025

Organisator

IGKO - IG von kynologischen Vereinen und Ortsgruppen von Rasseklubs im Kanton Bern und in angrenzenden Gebieten

Kategorie Ausbildung
Website https://www.igko.ch/index.php/jahreskalender/eventdetail/131/41/tagesseminar-fuer-zuechter-innen
Diese Veranstaltung teilen:

Erstellt am 14. Oktober 2025 15:22
Zuletzt geändert am 14. Oktober 2025 15:26