Ausbildung Tierpsychologie/Verhaltensberatung mit Diplom

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Es ist wichtiger denn je, dass wir gute und mehr Trainer und Verhaltenstherapeuten, haben, welche die Hintergründe von Verhalten verstehen, Probleme ganzheitlich anschauen und die Lerntheorie in der Tiefe verstehen. Wir möchten keine Symptombehandlungen, wo zwar der Mensch dann vielleicht zufrieden ist, weil der Druck von Aussen wegfällt, aber dem Hund geht es emotional schlecht, weil einfach zu viel unterdrückt wird.
Der Lehrgang eignet sich für für jeden Hundebesitzer, oder für angehende Trainer, Verhaltenstherapeuten, welche seine kalten Schnauzen besser verstehen, unterstützen, trainieren möchte und ein harmonisches, freundliches Zusammenleben somit möglich macht. Im Alltag, zu Hause, auf den Spaziergängen, im Sport.

Fachrichtungen: Hund, Katze, Voraussetzung: Eigene Tiere der entsprechenden Module

Der Lehrgang enthält 22 Schultage. reine Theorietage finden online über zoom statt an Samstagen. So kannst Du Zeit und Wegkosten einsparen. Die Praxistage finden in Blöcken statt Samstag/Sonntag

Einige Themen in meiner Ausbildung:
Du lernst:
- Emotionen hinter Verhalten zu erkennen und Zusammenhänge zu verstehen,
- Du verstehst die vielen Gesichter der Angst und kannst Ängste frühzeitig erkennen und Deinem Tier helfen sie zu bewältigen
- die Motivationen für verschiedene Verhaltensweisen zu verstehen und tierverständlich zu trainiert
- Probleme im Ansatz zu erkennen und sie nicht aufkommen lassen
- die Gehirnfunktionen zu verstehen
- die Neurotransmitter- und Hormonausschüttungen und Gehirnfunktionen in Zusammenhang mit Verhalten zu verstehen
- auch anderen Tierbesitzern zu helfen und Teams zu trainieren
- die Lerntheorie in der Tiefe
- die Feinheiten der Körpersprache richtig zu interpretieren
- wissenschaftlich fundiertes Wissen aus der Verhaltensbiologie
- wie Du Deinem Tier die nötige soziale Unterstützung gibst
- Trainings Praxis

Es geht um alle Einflüsse auf Verhalten, wie Alter, Kastration, Fütterung, Stress, etc. Um Lernen, die Entwicklung des Jungtieres und die Veränderungen in der schwierigen Adoleszenz.
Dies und noch ganz viel mehr sind Themen in meinen Schulungen.
Es gibt immer verschiedene Wege. In meiner Ausbildung gibt es deshalb auch viele verschiedene Werkzeuge, die man individuell ein- und zusammensetzen kann. Kein Lebewesen ist gleich, kein Team und keine Situation.
All das und vieles mehr lernst Du in meinen Lehrgängen.

Auf eine Prüfung verzichte ich zu Gunsten Supervisionen.

Lernen heisst für mich Praxis, Erfahrungen sammeln, tun. Daher lege ich grossen Wert auf viele praktische Anteile in der Ausbildung, welche Du in Deinen Alltag integrierst
Einzige Voraussetzung: Eigene Tiere gemäss den gewählten Modulen
Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme

Daten Samstag, 1. Oktober 2022
Weitere Daten:
Stundenplan und detaillierte Unterlagen sende ich sehr gerne auf Anfrage per Mail
Zeit

09.00 bis 16.30 Uhr

Ort 5610 Wohlen
Anfahrt

PP hat es ringsherum, vom Bahnhof her sind es ca. 7 Minuten zu Fuss

Kosten kostenpflichtig

Kurskosten plus Pflichtliteratur

Anmeldung ja
9. Juni 2022 bis 31. März 2023

Organisator

Sybille Aeschbach

Kategorie Training
Weitere Infos Einheitspreis
Leinenpflicht
Website https://www.aeschbach.ch/
Bemerkungen

Falls Dich die Ausbildung interessiert, Du Dich aber nicht entscheiden kannst, ob es das Richtige für Dich ist, buche jetzt ein kostenloses 20-Minutiges persönliches Gespräch mit mir. Die Buchung findest Du auf meiner Webseite

Diese Veranstaltung teilen:

Erstellt am 14. Januar 2020 11:23
Zuletzt geändert am 6. November 2022 14:03