Regeln

Die Hunde-Agenda ist eine Plattform von Hundefreunden für Hundefreunde. Damit alles reibungslos läuft, bitten wir euch, folgende Regeln zu beachten. Veranstaltungshinweise können jederzeit vom Administrator ohne Kommentar gelöscht oder verändert werden. 

1. Hundebezogene Veranstaltungen

Auf www.hunde-agenda.ch sind nur Veranstaltungshinweise erlaubt, die in einem nachvollziehbaren Zusammenhang mit Hunden stehen, in der Schweiz stattfinden und öffentlich zugänglich sind. Diskriminierende, gewaltverherrlichende, pornografische, nicht-tierschutzkonforme sowie weitere unangebrachte Einträge sind nicht erlaubt. 

2. Erstellen von Veranstaltungshinweisen

Nur vom Organisator einer Veranstaltung berechtigte Personen dürfen einen Hinweis auf die Veranstaltung in der Hunde-Agenda platzieren. Die Verantwortung für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen liegt beim Ersteller des Veranstaltungshinweises. Dieser kann die Informationen zu der Veranstaltung laufend anpassen. Zum Erstellen und Editieren der Veranstaltung ist ein Benutzerkonto erforderlich, dieses ist kostenlos. Die Löschung des Accounts kann per E-Mail beantragt werden. 

3. Veranstaltungskategorien

Folgende Veranstaltungshinweise sind auf www.hunde-agenda.ch erlaubt:

  • Militarys, Plauschparcours, Rallyes
  • Plausch-Agility-Turnier (Agility-Wettkampf ohne Lizenz und Leistungsheft der TKAMO)
  • Märkte und Messen 
  • Krimiwanderungen
  • Öffentliche Spaziergänge
  • Dies und Das (Hundebezogene Plausch-Veranstaltungen, die in keine der oben genannten Kategorien passen)
  • Kurse
    • Erziehungskurse, z. B. Welpen, Junghunde, Erziehung, NHB usw.
    • Trainings: regelmässige Trainings, z. B. Agility, Familienhundegruppe, BH-Trainingsgruppe, Sani, SpassSport usw.
    • Workshops
    • Ausbildungen für Hundehalter und Hundetrainer, theoretisch und/oder praktisch
    • Erste Hilfe-Kurse (hundebezogen)
    • Andere Kurse (Hundebezogene Kurse, Vorträge, Seminare, die in keine der oben genannten Kategorien passen)

Die Kategorien werden laufend an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer der Hunde-Agenda angepasst.

4. Absagen von Veranstaltungen

Sollte eine bereits in der Hunde-Agenda publizierte Veranstaltung abgesagt werden, ist der Ersteller des Veranstaltungshinweises gebeten, im Titel vorne "ABGESAGT" zu ergänzen (Bsp.: "ABGESAGT Plauschparcours KV Märchenwald"). 

5. Löschen von Veranstaltungshinweisen

Möchte der Ersteller eines Veranstaltungshinweises diesen von der Website löschen, kann er dies per E-Mail an info@hunde-agenda.ch beantragen. In der Vergangenheit liegende Veranstaltungshinweise müssen nicht durch den Ersteller gelöscht werden, diese verschieben sich automatisch ins Archiv.